Gesüßtes Eigelb pasteurisiert Tiefgefroren | Cocotine

Mit unseren tiefgefrorenen Flüssigeiprodukten vermeiden Sie alle Haltbarkeitsprobleme.

Laden Sie das technische Datenblatt herunter

Beschreibung

Cocotine ist Marktführer für Eiprodukte für die Gastronomie. Entdecken Sie die Qualität des tiefgefrorenen Eigelbs von Cocotine.

Zusammensetzung des Produkts

Es enthält pro Kilogramm 66 pasteurisierte Eigelbe. Alle unsere Eier stammen von in Frankreich aufgezogenen Hühnern. Flüssig-Eigelb ist in Flaschen mit 1 kg oder 5 kg erhältlich.

Die Vorteile des Einfrierens

Das Tiefgefrieren ermöglicht eine lange Haltbarkeit, ohne dass die Lebensdauer des Produkts ständig überwacht werden muss.

Beispiele für Zubereitungen mit tiefgefrorenem Eigelb

Pasteurisiertes Eigelb ist die perfekte Lösung für alle süßen Rezepte, denn es kann für Cremes, Eiscreme, Quiches und natürlich auch Konditorwaren verwendet werden.

Ein ideales Produkt für die Außer-Haus-Gastronomie

Die Produkte von Cocotine sind für die Außer-Haus-Gastronomie entwickelt, so dass bei der Verarbeitung tatsächlich Zeit gespart werden kann. Unser Sortiment von tiefgefrorenen und frischen Produkten umfasst auch pasteurisierte Eier und pasteurisiertes Eiweiß.

Spezifität

Oeufs de France

Verpackung

Flasche 1kg oder 5kg

Rezept

Crème brûlée

„1. Den Backofen auf 160°C vorheizen. Mit einer Messerspitze das Vanillemark aus der aufgeschlitzten Vanilleschote schaben. In einem Topf die Sahne mit dem Vanillemark erhitzen.
2. In einer Schüssel Eigelb und Zucker aufschlagen.
3. Sobald die Creme kocht, unter kräftigem Rühren unter die Mischung rühren. Falls nötig filtern. Vom Herd nehmen und abkühlen lassen. Renfort + hinzugeben.
4. Die Creme auf kleine Auflaufförmchen verteilen. Im Wasserbad 25 Minuten lang garen.
5. Abkühlen lassen und dann 4 Stunden in den Kühlschrank stellen.
6. Vor dem Servieren jedes Schälchen mit Cassonade bestreuen und mit einem Flambierbrenner karamellisieren.“

Laden Sie die Cocotine-Broschüre herunter

Entdecken Sie die verschiedenen Produktreihen

Siehe die Broschüre
Zurück zum Anfang

Vous souhaitez suivre toute l’actualité du marché des ovoproduits ? Abonnez-vous à notre newsletter mensuelle