Eiweiß konditorqualität pasteurisiert frisch | Cocotine

Ein Produkt aus frischen Eiern. Für bessere Funktionalität in einer transparenten, kompaktierbaren und recycelbaren Flasche.

Laden Sie das technische Datenblatt herunter

Beschreibung

Die ganze Qualität unseres pasteurisierten Eiweißes finden Sie auch im einsatzbereiten Flüssigformat, das besonders für die Zubereitung von Baiser, Mousses und Konditorwaren nützlich ist. Technisches Datenblatt herunterladen

Die Vorteile von Flüssig-Eiweiß

  • Eine Grundzutat für viele Rezepte
  • Küchenfertig
  • Proteinreich
  • Hergestellt in Frankreich

Ein pasteurisiertes, sicheres Qualitätsprodukt

Flüssig-Eiweiß ist pasteurisiert, um die Hygiene und Konservierung des Produkts zu gewährleisten.

Ein ideales Produkt für die Außer-Haus-Gastronomie

Eine einfach und effizient einzusetzende Flüssigform, besonders geeignet für Gastronomiebetriebe, bei denen Cocotine als Marktführer für Eiprodukte anerkannt ist. Entdecken Sie auch pasteurisiertes Ei und Flüssig-Eigelb von Cocotine.

Spezifität

Oeufs de France

Verpackung

Flasche 1Kg, 2kg oder 5kg

Rezept

Fingers mit Mimosa-Eiern

Für 100 Portionen benötigen Sie folgende Zutaten:

  • 1,6 kg Erbsen d’aucy
  • 50 Radieschen
  • 1,6 kg Möhren
  • 4 kg Eigelb Cocotine
  • 4 kg Eiweiß Cocotine

Erbsen und in Würfel geschnittene Möhren in einem Topf mit kochendem Wasser erhitzen. Radieschen in Scheiben schneiden. Eigelb Cocotine in eine Pfanne gießen und mit dem Schneebesen langsam rühren. Eiweiß in Auflaufförmchen gießen und im Backofen stocken lassen. Das Eigelb-Rührei mit Mayonnaise mischen. Das gestockte Eiweiß aus dem Backofen nehmen, zu einem Quadrat schneiden und einen Esslöffel der Eigelb-Zubereitung daraufgeben. Mit Gemüse garnieren. Mit Pfeffer, Salz und Schnittlauch bestreuen und servieren.

Sehen Sie sich das Video zu unserem Rezept für Fingers mit Mimosa-Eiern an.

Und laden Sie das Rezept HIER herunter!

Laden Sie die Cocotine-Broschüre herunter

Entdecken Sie die verschiedenen Produktreihen

Siehe die Broschüre
Zurück zum Anfang

Vous souhaitez suivre toute l’actualité du marché des ovoproduits ? Abonnez-vous à notre newsletter mensuelle